Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Der Fritz-Schloß-Park in Berlin-Moabit stand am 11. Oktober 2024 im Mittelpunkt eines aufschlussreichen Rundgangs zur Biodiversität, geleitet von Experte Uli
Geplant war seine Fertigstellung für 2018. Doch ein kurzer Blick auf den Kalender zeigt, dass das nicht mehr realistisch ist. Der Otto-Weidt-Platz, der zentrale Platz im Herzen der Berliner Europacity...
Es entsteht ein Tiny Forest im Moabiter Stadtgarten. Das Besondere: Er ist öffentlich! Das Gemeinschaftsprojekt entsteht in Kooperation mit dem
Fällung der geschädigten Kastanien, Neubepflanzung, Baumarten - Bericht vom Informationsgespräch im Januar 2023 Lange haben wir bei MoabitOnline nichts mehr
Tipps zur Pflege von Straßenbäumen von Gärtnermeisterin Bettina Stender im Schul-Umwelt-Zentrum Mitte Von Moabit aus geht es etwas nach Osten
Von Mieterstrom über Kulturcafé und Ateliers bis zu Hoffesten: Die Lübecker Straße 43 ist ein gut vernetzter Mikrokosmos Es sieht
Das Bezirksamt Mitte von Berlin plant die Sanierung und Umgestaltung der Grünanlage Bremer Straße 37. Ausdrückliches Ziel ist es, die
Als Berliner*in weiß man die Uferwege an Spree, Havel, Panke und diversen Kanälen zu schätzen. Einerseits sind sie als
Augen auf für alte Bäume und Höhlenbewohner Ich war sehr gespannt, was mir Laura Damerius und Simone Völker, die beiden
- Ein ganz besonderer Gemeinschaftsgarten - Ein Garten-Treffen zum Interview mit Sebastian Wagner vom Moabeet e. V. Ein regnerischer Tag
Erweiterung des Fördergebiets und der Fördergegenstände im Begrünungsprogramm Angesichts des Senatsbeschlusses zur Klimanotlage von Dezember 2019 wird das schon 2015
Erst kürzlich twitterte unser grüner Bezirksbürgermeister Stephan von Dassel: "Zukunft braucht Visionen - soziale und ökologische! Danke Ernst Reuter,