Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Im September 2008 berichtete Martin Zwick, kaufmännischer Vorstand der Berliner Stadtmission, bei einer Sitzung des Betroffenenrats Lehrter Straße über Veränderungspläne
Wie war der Stephankiez? -Kiezbewohnerinnen haben viel zu Erzählen Mitte Januar, Erzählnachmittag im Betroffenenratsladen. Merkwürdiges und Bekanntes rund um die
Noch hat nicht jeder davon Wind bekommen! Im nächsten Jahr sollen in allen drei Rathäusern des Bezirks Mitte die Kantinen
Bereits im März und im Mai konnten Nachbarinnen und Nachbarn im Stadtschloss das Tanzbein schwingen. Die Tanzteeveranstaltungen waren ein großer
Melanie, Kübra, Nadja, Olek, Stefanie und Sascha laden zur Ausstellungseröffnung ein. Sie haben gemeinsam mit Philipp, Mariana und Özge, alle
Als mich mein ehemaliger Kollege vor vielen Jahren fragte, ob ich ihn einmal die Woche in seiner Reisebuchhandlung vertreten könne,
Eine farbenfrohe blühende Landschaft schon im Sommer diesen Jahres als Zwischennutzung auf dem Weg zum Moabiter Stadtgarten - das war
Der Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Ephraim Gothe, lädt ein zur Vorstellung des Entwurfes des Landschaftsplanungsbüros Glasser und Dagenbach für den zukünftigen
Seit etwa vier Jahren werden die Gärten der Bruno-Lösche-Bibliothek in vielen ehrenamtlichen Stunden von Leni und Uwe Wolf gepflegt. Die
Ein Jugendbild von ihr hängt in der Kulturfabrik, eines aus späteren Tagen in der Pizzeria Mediterraneo. Der Spielplatz ist nach
Eine schwierige Aufgabe hatte die Auswahlkommission, die drei konkurrierende Entwürfe für einen neuen Park auf einer Teilfläche des ehemaligen Güterbahnhofs
Fred Leist tauscht Groschenromane in der Moabiter Markthalle Man mag es kaum glauben, aber es ist so: Seine Kunden kommen