Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Sibylle Bady-Büchele und Christina Ahle vom Familienzentrum Moabit-Ost Stephanstraße 43 lautet die Adresse noch bis Jahresende, dann zieht das Familienzentrum
Zum Atelierbesuch bei Jason McGlade Seine Serie aus großformatigen Porträtfotografien, die die Menschen aus der Nachbarschaft zeigen, nennt der gebürtige
Am Ende waren es etwa 30 Erwachsene und 20 Kinder - querbeet durch alle Altersgruppen. Nachbarinnen und Nachbarn,
Sherin Buchwald leitet das Quartiersmanagement in der Wilsnacker Straße 34 Das Arbeitsjahr fing für die 32-jährige erst einmal mit Turbu
Die ersten Schritte sind getan, doch es bleibt noch viel zu tun. Das Archiv des B-Ladens dokumentiert die Entwicklung der
... sein Engagement und was man in den Beteiligungsgremien bewirken kann Ein herrlicher Herbsttag, so dass Quartiersrat Tim Lai und ich
Engagement in Moabit-Ost - was man im Quartiersrat und der Aktionsfondsjury bewirken kann Superwetter und ein nahezu perfekter Ort für
Marcus Giggel und die Wohnungslosenunterkunft in der Lübecker Straße Ein Haus wie jedes andere ist das um 1970 eingeweihte Gebäude
Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen sucht Bürgervertreter*innen, die bereit sind, sich als "beratende Sachverständige" an dem
Der Begegnungsgarten (Alt-Moabit 25) ist ein junges Projekt der Kirchengemeinde Tiergarten, das neue Wege beschreitet, um partizi
Was in Moabit noch wachsen könnte Die Natur lebt durch ein gegenseitiges Wechselspiel verschiedenster Organismen. Und so ist es auch
Im QM-Gebiet Moabit-Ost und im QM-Gebiet Beusselstraße werden die Quartiersräte und Aktionsfondsjurys im Sommer neu gewählt In Moabit gibt es