Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Am 23. Januar 2024 öffnet das Stadtbad Tiergarten nach den langen Sanierungsarbeiten und zwischenzeitlichem Probebetrieb für Vereine endlich wieder für
Im September vergangenen Jahres hatte die in Berlin ansässige Carl Bechstein Stiftung bekannt gegeben, dass sie in der Heidestraße 46-52
MacheR mag sich schon gefragt haben, warum dieses kleine etwas verwahrlost aussehende Wohnhaus in der Heidestraße 45 eigentlich noch steht
Interview mit dem S9KOLLEKTIV im Stephans Ein sonniger Herbsttag, die Tür ist angelehnt, heraus dringt frohes Geplauder. Ein Interview-Ortstermin im
Der "Europaplatz Süd", der Bahnhofsvorplatz des 2006 eröffneten Hauptbahnhofs war bisher nur provisorisch hergestellt
Die Eckbar mit Herz und Eis Die Perleberger Straße wird baulich durch das große Polizeigebäude, die Botschaften von Usbekistan und
Grundrissänderungen müssen in Milieuschutzgebieten vom Bezirksamt genehmigt werden, auch bei Leerwohnungen. Verstöße sind jedoch keine Seltenheit und bleiben für die
Schon im November letzten Jahres haben Philipp und Jonas die Initiative für Tempo 30 in der Perleberger Straße mit einer
Julie Kurzke arbeitet seit Februar 2023 im Quartiersmanagement in der Wilsnacker Straße 34 Ich bin Insulanerin, sagt Julie Kurzke und
Interview mit Vereinsmitglied Lukas Blaukovitsch im neuen Kulturcafé in der Lübecker Straße 43 Touristen hatten ein gemütliches Café in der
Im Rahmen des Netzwerk der Wärme kann das "LouLou", der Begegnungsort für alte und neue Nachbar*innen in
Die Kita Havelberger Straße 21 wurde nach Sanierung und Erweiterung neu eingeweiht »Ein Wunder«, nennt es Claudia Freistühler, die Geschäftsführerin