Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Die Groth-Gruppe, ein in Berlin ansässiger Projektentwickler, hat von der CA Immo Deutschland (ehemals Vivico), die Grundstücke des sogenannten "
Als ich in den 70er Jahren nach Moabit zog, war die Turmstraße eine belebte Einkaufsstraße mit vielen Geschäften und mehreren
Schon Mitte März 2012 ist das Amtsgericht Tiergarten aus der Lehrter Straße 60 ausgezogen. Seitdem ist das Amtsgericht Mitte in
Eine Gruppe von Auszubildenden des Gartenbauamts ist dabei die Treppen im Fritz-Schloß-Park zu erneuen. Die Treppe, die ein wenig versteckt
Vom 21. Mai bis einschließlich 22. Juni 2012 liegt der Entwurf für den „Mittelbereich“ auf der Ostseite der Lehrter Straße
Man fühlt sich in der Umgebung der Lehrter Straße von Bauzäunen umzingelt. Das Grundstück, auf dem die Kletterhalle des DAV
Das lange hungern und darben nach Backgammon in Moabit fand Anfang Oktober endlich ein Ende. Am 6.11. 2011 wurde
Mit dem Fall der Mauer strömten wir los, unsere Nachbarschaft jenseits des bisherigen „anti-faschistischen Schutzwalls“ zu erkunden. So entdeckten mein
Mit den orangen Eingangsstelen neben dem Minigolf-Pavillon tauchte im letzten Herbst plötzlich der neue Name auf: „SportPark Poststadion“. Auf den
Mit einem furiosen Eröffnungsfest stellte sich am Samstag "Kapitel 21" vor. Nicht nur Café und Bar, auch Galerie.
Viele haben mittlerweile nicht mehr daran geglaubt, dass es mit der Sanierung des Hauses der Kulturfabrik Moabit in der Lehrter
Vor Wahlen sind sogenannte Wahlprüfsteine für Politiker/innen ein beliebtes Mittel ihnen auf den Zahn zu fühlen. Darum hat der