Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Man glaubt es kaum, wielange Baustellen manchmal brauchen. Eigentlich sollte schon längst alles fertig sein. Nach Monaten der Buddelei hatte
Mit einer Zukunftswerkstatt will das Bezirksamt Mitte mit Anwohnern, Eigentümern, Gewerbetreibenden und Akteuren die städtebaulichen Ziele zur Entwicklung um Lehrter-
Noch schweift der Blick hier ungewöhnlich weit bis in den Wedding. Das wird sich wohl bald wieder ändern, denn abgerissen
Das frühere Zollgelände an der Seydlitzstraße 1-5 wird zur Zeit geräumt. Die letzten Jahre wurde es von der Baufirma DTB
Ein Jugendbild von ihr hängt in der Kulturfabrik, eines aus späteren Tagen in der Pizzeria Mediterraneo. Der Spielplatz ist nach
Im letzten Jahr organisierte die Kinder- und Jugendbeteiligung des Moabiter Ratschlags ein Beteiligungsverfahren für den Umbau der beiden Spielplätze im
Nun ist Plus ja nicht mehr Plus sondern Netto, aber an einem Problem hat sich bei der Filiale in der
Einen umfassenden Überblick über die Planungen der vielen verschiedenen Projekte des Stadtumbau West (SUW - Teilbereich B: Lehrter Straße) gaben
Was ist eigentlich der Döberitzer Grünzug? Viele laufen auf ihm vermutlich täglich von der Zillesiedlung oder aus der Lehrter Straße
Am Samstag, den 15. November um fünf vor zwölf ziehen Anwohnerinnen und Anwohner auf die Straße um. Gewohnt wird für
Etwas mehr als drei Wochen lang konnten die Anwohner an der Lehrter Straße im nördlichen Teil zwischen Krupp- und Perleberger
Das künftige "Evangelische Zentrum für Entwicklung und Diakonie" soll auf dem Gelände des "Zentrums am Hauptbahnhof"