Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Seit vielen Jahren veranstaltet BürSte e.V. eine Weihnachtsmann-Aktion im Stephankiez. Auch 2017 möchte der BürSte-Weihnachtsmann wieder viele Kinder aus
Seit 2015 gibt es in verschiedenen Moabiter Kitas Spielangebote für Kinder und ihre Eltern. moabit°21 sprach mit Helen de
Fast jedes Kind liebt es zuhause beim Kochen und Backen zu helfen. Um dieses Interesse zu fördern, wurde das Projekt
Im Rahmen des Projekts „LeMo –Lesen erleben in Moabit“ wird die Sprachbildung und Leseförderung für Kinder in der Bruno-Lösche-Bibliothek weiter
Ein Kindercafé in der Oldenburger Straße Kindercafés gibt es in Berlin einige. Sie liegen in Pankow, Prenzlauer Berg, Kreuzberg, Friedrichshain,
Am Freitag startete das gemeinsame Sommerferienprogramm der Moabiter Kinder- und Jugendeinrichtungen mit einem großen Aktionstag und Bredowcup auf dem Emmi-Spielplatz.
Wie dieses geht, zeigt das Engagement der Haupt- und Ehrenamtlichen in der Notunterkunft (NUK) der Johanniter in der Levetzowstraße in
Wie in den letzten Jahren gibt es auch in diesem Jahr wieder die Jugendjury Mitte. Hier können Kinder- und Jugendgruppen
Seit Oktober 2015 betreiben die Johanniter die Notunterkunft im ehemaligen Heinrich-von-Kleist-Gymnasium in der Levetzowstraße 3-5. Von 2013 bis zum Mai
Erst vor etwa drei Wochen hat Ina Kratzheller von der Minikitas First gGmbH die Petition zur Unterstützung der Kita Sonnenstern
Die Carl-Bolle-Grundschule bleibt dem Moabiter Kiez erhalten Drei Mädchen stehen im Flur Carl-Bolle-Grundschule, sie warten vorm Sekretariat auf die Schulleiterin
Wer beim Moabiter Kinderhof als erstes an einen Bauernhof denkt, liegt gar nicht so falsch. Dabei zieht dieses Kleinod mit