Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Kurz vor Ostern kündigte das Bezirksamt Mitte auf seiner Informationsseite zum Ausbau des Spreeuferradweges den Start der Kampfmittelräumung für den
Der Verbund für Nachbarschaft und Selbsthilfe Moabit mit Hansaviertel (Mitglieder s. ganz unten) hat am Sonntag bei einer nachbarschaftlichen Feier
Zu den fiesesten Gemeinheiten, denen man in Berlin bei der Suche nach etwas Essbaren begegnen kann, gehört der Flammkuchen. Beziehungsweise
Gentrifizierung: Inhabergeführte Geschäfte müssen in vielen Kiezen aufgeben Nicht immer hat es mit einem Hausverkauf zu tun, wenn Apotheker ihr
Mehr als 2.000 Verfahren, fast 1.500 Widersprüche, 300 Rechtsstreitigkeiten gibt es beim »Zweckentfremdungsverbotsgesetz« – allein in Mitte Seit Mai
Das Bezirksamt Mitte — Straßen- und Grünflächenamt (SGA) hat im Rahmen des Stadtumbauprogramms das Büro SHP Ingenieure
Bürger*innendialog zu Straßenbahnstreckennetzerweiterungen von U Turmstraße nach U-Mierendorffplatz / S+U Jungfernheide sowie über S+U Beusselstraße zum Virchow-Klinikum an
Der Schulhof für die Miriam-Makeba-Grundschule wird neu gestaltet Eine Jury aus acht Kindern der 4. Klasse und sieben Pädagogen der
Das Reisebüro „Flugbörse“ aus Alt-Moabit 103 ist umgezogen. Die neue Adresse lautet: Invalidenstraße 90, 10115 Berlin. Ein schöner Laden gegenüber
Die FreiwilligenAgentur besteht schon seit 13 Jahren im Wedding, finanziert über verschiedene Förderungen wie z.B. Stiftungen, Bezirk oder Senat.
Der Radweg auf der westlichen Seite der Stromstraße wird zurzeit zwischen Alt-Moabit und Lessingbrücke erneuert und dabei verbreitert. Schon im
Diverse Baustellen rund um die Turmstraße Die Umsetzung von Verkehrskonzepten ist ein mühsames Unterfangen – in Berlin schlechthin und in Moabit