Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Bebauungsplanentwurf 1-107 zur Entwicklung des Standorts „Zentrum am Hauptbahnhof“ der Berliner Stadtmission liegt aus. Vom 15. Juli bis 15. August
Interpart: Geschichten über Moabit zum Nachlesen und Mit-Schreiben Nachdem das Leibniz-Institut für raumbezogene Sozialforschung bis vor etwa 5 Jahren unter
Heute hatte die Rathenower Straße 59 zum Hoffest eingeladen, mit Grill und Glühwein, selbstgebackenem Kuchen, Tee und sogar Live-Musik. Die
Das denkmalgeschützte Haus Bremer Straße 68 fällt auf – mit seinen nur drei Geschossen über dem Souterrain und strenger, reich verzierter
Nachverdichtungsprojekt auf Grundstück Wiclefstraße 65 / 65a / Bremer Straße Schon seit langem ist bekannt, dass die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft Gewobag auf ihrem
Stellt das Geld für den Vorkauf zur Verfügung! Die Zeit läuft! Wie immer, wenn in Milieuschutzgebieten Häuser verkauft werden, muss
Das Netzwerk »Häuser bewegen« leistet emotionale Hilfe für betroffene Mieter Der boomende Immobilienmarkt in Berlin lockt nicht nur Spekulanten in
Der Siegerentwurf eines von der CA Immo ausgelobten zweiphasigen Wettbewerbs (städtebaulicher
Wohnen in außergewöhnlichen Häusern Von der S-Bahn aus hat sie wohl jeder schon mal gesehen: die sogenannte Bundesschlange auf dem
LebensTraum e.V. übergibt dem Bürgermeister 424 Anwohner-Unterschriften zur Umgestaltung der Lübecker Straße Das Bezirksamt Mitte plant, die Lübecker Straße
Spenerstraße 5 - ein neuer Bauskandal? Wer erinnert sich nicht an die unzähligen Medienberichte über das Küchen- und Badfenster von
Am Rand der Berliner Europacity. Ein Gespräch mit dem Künstler Yves Mettler über seine Veranstaltungsreihe rund um die Europacity. Aktuell