Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Für Obdachlose in Berlin und Berufsschüler*innen in Uganda Viele kennen ihn, nur wenige wissen, dass der Sozialtrödelmarkt vor der
Der »Essener Park« ist eine Grünfläche im Blockinnenbereich zwischen Krefelder, Essener, Stromstraße und Alt-Moabit. Es gibt zwei Zugänge, über die
Die Stadtteilvertretung Turmstraße und die berlinweit verkehrspolitisch arbeitenden Vereine ADFC Berlin, BUND Berlin, Berliner Fahrgastverband (IGEB), FUSS e.
Starke Stimme ist eine Reihe über Publikations- und Medienformate, die in Berlin-Mitte ansässig sind oder hier entwickelt werden. Mit Dominique
Beim Gang durch die Turmstraße in Berlin-Moabit lassen sich erstaunlich viele Informationen zur Geschichte der Straße und ihrer Gebäude finden
Fällung der geschädigten Kastanien, Neubepflanzung, Baumarten - Bericht vom Informationsgespräch im Januar 2023 Lange haben wir bei MoabitOnline nichts mehr
Chanson und Liebeserklärung an Moabit Moabiter Pflaster über dem Sand Moabiter Pflaster bis an den Strand Die Insel flüstert der
Dr. Almut Neumann ist bündnisgrüne Bezirksstadträtin für Ordnung, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen. Ein Gespräch über Fahrradstraßen, E-Mobilität und Rücksichtnahme
Nachruf auf Jörn Jensen - Bürgermeister des Bezirks Tiergarten Geboren im damaligen Westpreußen, führte das Leben Jörn Jensen durch viele
Schon zwei Wochen ist das Dach des Zentrums für Kunst und Urbanistik (ZK/U) bereits als Boot nach Kassel zur
„Es braucht viel Zeit und Einsatz, diese Prozesse in Gang zu setzen und zu begleiten“ In der Reihe „Community basierte
Tipps zur Pflege von Straßenbäumen von Gärtnermeisterin Bettina Stender im Schul-Umwelt-Zentrum Mitte Von Moabit aus geht es etwas nach Osten