Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
In der Invalidenstraße wird ja schon seit einigen Monaten an der Straßenbahnverbindung zwischen Nord- und Hauptbahnhof gearbeitet. Etwas versteckt, zwischen
Zusammenarbeit Moabiter Gruppen beim Runden Tisch „Gentrifizierung“ Seit Anfang 2012 trifft sich der Runde Tisch zum Thema „Gentrifizierung in Moabit“
Ostersamstag am späten Nachmittag im Geschichtspark: merkwürdig pink gekleidete Gestalten hantieren am großen Betonquader. Unzählige kleine Plastikbecher werden mit brauner
Frank Wolf, sein neues "Café Moabit" - und noch viel mehr Etwas atemlos kommt Frank Wolf an, zusammen
Erzählt man Leuten, die nicht in Moabit wohnen, dass man in Moabit wohnt, rümpfen so einige die Nase. Sie meinen
Vom Kreischen der Kettensäge wurden heute morgen einige Anlieger der Siemensstraße geweckt und im Rekordtempo fiel eine Pappel nach der
Im August 2011 hat Simone Seidel ihre Modewerkstatt in der Stendaler Straße 10 eröffnet. Vorher musste ein halbes Jahr renoviert
Am 31. Januar 2012 erhielt die Redaktion folgende Gegendarstellung. Der Ursprungsartikel wurde entsprechend geändert: In der Online-Zeitung "Moabit Online&
Vom 16. Januar bis einschließlich 16. Februar 2012 liegt der Entwurf des Bebauungsplanentwurfs 1-63 für die geplante Verbreiterung der Heidestraße
Kurz vor Weihnachten hatte der Berliner Mieterverein und die verbliebenen sechs Mietparteien der Calvinstraße 21 zum Pressegespräch eingeladen. Bereits am
Zum Jahresende muss die Filiale von Kräuter Kühne in der Turmstraße 36 schließen. Ein Zettel hängt im Fenster und im
In einem Kommentar (Nr. 29) zum Artikel über das Grillverbot im Großen Tiergarten machte H. E. den Vorschlag auf MoabitOnline