Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Vermutlich wegen der frühen Sommerferien 2013 reiht sich in nächsten Wochen ein Straßen- oder anderes Fest in Moabit an das
Immer mehr Menschen müssen auf immer kleinerem Raum leben Verdrängung findet in Berlin nicht mehr nur stadträumlich statt: Denn inzwischen
„Bezirkskonferenz - Strategien gegen Verdrängung“ des Runden Tisches Gentrifizierung Moabit „Luxuswohnungen sind in Berlin nahezu ausverkauft. Der Markt stagniert, weil
Steigende Mieten, Luxusmodernisierung, Umwandlung in Eigentums- oder Ferienwohnungen, Verdrängung aus der Innenstadt ... und Strategien gegen diese Entwicklung - das sind
Warum es Drei Mädel-Eck heißt, wissen sie nicht. Aber eine Kneipe war hier, seit das Haus steht, hundert Jahre lang
Spektakulär ist sie nicht gerade. Die Birkenstraße wird an ihrem Anfang an der Rathenower Straße von 50-Jahre-Wohnhäusern dominiert. Ein paar
Werden diese beiden Häuser das nächste "Gentrifizierungs"-Projekt in Moabit? Bereits im Sommer 2011 hatten Mieter der Waldenserstraße
Der ganz normale Wahnsinn in der Calvinstraße 21 Am 21. Mai 2012 finden die sechs Mietparteien dieses Hauses ein Schreiben
Zu gleich zwei Verfahren zum östlichen Teil des Heidestraßenquartiers („Europacity“) können sich planungsinteressierte Bürger informieren und auch beteiligen. (ältere B-Plan-Diskussion
Bevor mein Freund und ich zusammenzogen, wohnte er in der Zille Siedlung Moabit und ich im Prenzlauer Berg. Zu diesem
Eine kieztypische BESTE-Story Schau´s dir an, Moabit in der Nacht 21er Jungs werden um Mitternacht wach Let´s go,
Dr. Andrej Holm forscht und lehrt Stadt- und Regionalsoziologie an der Humboldt-Universität. Seine Schwerpunkte sind Gentrification, Wohnungspolitik im internationalen Vergleich