Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Auf äußerst dreiste Weise sollen die Mieter der Zwinglistraße 36 in Moabit zum Auszug gedrängt werden. Seit Monaten marschiert ein
Über 1.600 Lebensjahre bringen die 17 Preisträgerinnen und zwei Preisträger des diesjährigen "Klara-Franke-Preises" zusammen auf die Waage
Wie in den letzten Jahren gibt es auch in diesem Jahr wieder die Jugendjury Mitte. Hier können Kinder- und Jugendgruppen
Mittes Sozialstadtrat Stephan von Dassel über Ferienwohnungen und Flüchtlingsunterbringungen Der angespannte Berliner Wohnungsmarkt ist aus der Sicht etlicher Eigentümer und
In der ziemlich kurzen Dortmunder Straße sollen aus verschiedenen Gründen Anfang nächsten Jahres 12 von insgesamt 22 Straßenbäumen gefällt werden.
Am Sonntag, den 11. Oktober kamen die Seniorinnen und Senioren vom Hansa-Ufer 5 mit dem Chor "Kontrapunkte" und
Ende September hat der Umbau des Mittelstreifens auf der Waldstraße begonnen. Dafür stehen 309.000 Euro Fördermittel aus dem Programm
Bezirksamt Mitte ließ Anzahl von Ferienwohnungen in Berlin ermitteln. Bezirksstadtrat Stephan von Dassel präsentierte heute erste Ergebnisse einer von ihm
Ausgerechnet zwei Wochen vor der Geburtstagsfeier ihres 20jährigen Bestehens 2013 flatterte der betreuten Behinderten-Wohngemeinschaft der Tiele-Winckler-Haus GmbH in der Paulstraße
Viele hatten mich in der letzten Zeit schon gefragt: "Warum laufen diese silbernen Rohre an der Spree entlang?"
Die Moabit Crowd Map zur Gentrifizierung Die ersten beiden Jahre lief dieses Kartierungsprojekt im Probebetrieb, nur wenige wussten davon. Seit
Eine Abrechnung Gewiss, es macht keinen feinen Eindruck, daß der Senat ein Bebauungsplanverfahren an sich zieht, um damit einem Bürgerbegehren