Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Dein Kiez – Deine Stimme Moabit ist ein Stadtteil mit aktiven BewohnerInnen der langjährig existierende formelle und informelle Beteiligungsstrukturen hat. Allerdings
Nach der baulichen Sanierung öffnet das Zille-Haus in der Rathenower Straße 17 am 6. Januar wieder seine Tore für die
1. Adventsbasar im Mädchen-Kultur-Treff – ein Erlebnisbericht Der Winter kündigt sich an, als ich die Jagowstraße entlang laufe. Es weht ein
Kinderaktionen und Hausaufgabenhilfe in der Freien Gemeinde KISS nennt sich der neue Kindertreff Stephanstraße, der seit etwas länger als ein
Vom 16. Februar bis zum 23. März 2013 findet die fünfwöchige Spielzeit 2013 des selbstverwalteten JugendtheaterBüros (JTB) auf der hauseigenen
Es ist soweit! Das FESTIWALLA steht wieder vor der KulTür und so lädt das JugendtheaterBüro Berlin aus der Wiclefstraße vom
Vor zwei Jahren waren die Jugendlichen angesprochen. Sie konnten eigene Projekte im Aktionsfond "Jugend bewegt Stadt" einreichen, über
Uns ist die Sondersitzung des JHA (Jugendhilfeausschuss) am 18. April im Gedächtnis geblieben, als die Mitarbeiter, Jugendlichen und Kinder vieler
Ende April wurde mit einer kleine Feier das Schülercafé der Hedwig-Dohm-Oberschule am Stephanplatz, TAKE A BREAK, eingeweiht. Mit dabei waren
Die OTTO-Spielplatz Kinder wollen ihren fliegenden Regenbogenfisch zurück! Gerade einmal zwei Wochen hing das Wappentier der Kinder des Ottospielplatzes, ein
Wege des Vertrauens – Europäisches Jugendtreffen in Berlin Seit 33 Jahren bereitet die Communauté von Taizé alljährlich ein Jugendtreffen in einer
45 Veranstaltungen an drei Tagen – vom 20. bis 22. Oktober 2011 – darunter 16 Theaterproduktionen, sechs Workshops, vier