Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Zu Besuch bei den Navigatorinnen durch den Moabiter Alltag Sie heißen Mahabat, Silham, Abir, Belma, Sevcan, Aysel, Karina und Bothaina.
Gestern mittag wurde der Hedwig-Dohm-Oberschule in der Stephanstraße 27 der RESPEKT-Preis 2010 überreicht und damit ihr Engagement gegen Homophobie gewürdigt.
Respekt in der Familie - kein einfaches Thema für einen Elternabend. Denn jeder Einzelne, jede Familie wird etwas ganz Anderes
Das Zentrum für Interreligiösen Dialog ZiD e.V. lädt ein zu einer interreligiösen und interkulturellen Vortragsreihe mit Dr. Sabine Kebir
Morgen lädt ZiD e.V. (siehe unten) ein zu einer öffentlichen Veranstaltung mit dem Titel „Eine repräsentative Moschee in Moabit?
Kurz gesagt ist das BIKA-Mitte ein Netzwerk, das die Menschen und Institutionen im Bezirk Mitte zusammenbringen will, die sich mit
... und natürlich auch Schulabgängerinnen! Vom 2. bis zum 11 Juni können sich Schülerinnen und Schüler aus den umliegenden Oberschulen bei
Mitte März präsentierten die jugendlichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Projekts "Geschichte neu entdecken" im arabischen Jugendclub Karame ihre
Theaterproduktion des JugendtheaterBüros Berlin der Initiative Grenzen-Los! e.V. Nach der erfolgreichen Eröffnung im Oktober 2009 präsentieren die Jugendlichen unter
"Ich will einen Beitrag leisten, der Gegend auf die Beine zu helfen" Der Mann denkt langfristig. Das gibt
Vergangene Woche übergaben Klaus Abel, Mitglied der Berliner Leitung der IG Metall, und Franz Plich, Betriebsratsvorsitzender beim Siemens Gasturbinenwerk in
Kinder lieben Geschichten! Von den Eltern lernen Kinder lachen, laufen und lieben. Doch wenn sie mit Geschichten in Berührung kommen