Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Stadtbekannt: das Erzieherteam vom Jugendzentrum B8 Das Team des B8, Karim, Hassan und Momo, kennen den Kiez und der Kiez
Seit August hat die Moabiter Initiative "Neue Nachbarschaft // Moabit" ein Beschäftigungsprogramm für die Kinder in der Notunterkunft Levetzowstraße
Seit September gibt es neben der von einer privaten gGmbH betriebenen Flüchtlingsunterkunft im Gebäude der früheren Heinrich-von-Kleist-Schule an der Levetzowstraße
Shiva Saber-Fattahy ist ständig in Bewegung. Sie kümmert sich um die Kiezmütter von Moabit – und bringt sie dabei zum Leuchten.
Seit 2003 befindet sich die Stiftung „Überleben“ im Gesundheits- und Sozialzentrum Moabit (GSZM). Unter dem Stiftungs-Dachverband kooperieren national und international
Avni Dogan will mit seinem „Café am Park“ ein Treffpunkt für alle sein und engagiert sich für Moabit Herr Dogan
Wir als Bürger/ innen dieses Landes legen einen großen Stellenwert auf Erhaltung und Weiterführung der freiheitlich, demokratischen Grundsätze. Jene Institutionen,
2010 Perleberger Straße 47, 10559 Berlin, so lautet die offizielle Adresse, aber viele Ortsfremde werden vergeblich danach suchen, weil der
45 Veranstaltungen an drei Tagen – vom 20. bis 22. Oktober 2011 – darunter 16 Theaterproduktionen, sechs Workshops, vier
Erst seit wenigen Monaten ist Fadi Saad im Quartiersmanagement (QM) Moabit-Ost tätig. Der gelernte Bürokaufmann hat vor seiner Laufbahn zum
"Authentisch und professionell wollen wir sein" Gerald Backhaus traf Ahmed Shah vom JugendtheaterBüro Berlin Seiner Schauspieltruppe musste Ahmed
Babycafe, Gesundheitsberatung, Familiensamstage Das Modellprojekt „Gesundheit Interkulturell“ der Selbsthilfe-, Kontakt- und Beratungsstelle (SHK) wird ein weiteres Jahr gefördert. Dreimal die