Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Upbeat, Port One, Berlin Decks ... Ein unfertiger Entwurf für diesen Artikel lag schon seit März 2024 unveröffentlicht bei MoabitOnline rum.
Geplant war seine Fertigstellung für 2018. Doch ein kurzer Blick auf den Kalender zeigt, dass das nicht mehr realistisch ist. Der Otto-Weidt-Platz, der zentrale Platz im Herzen der Berliner Europacity...
Was sind kooperative Baulandentwicklung und städtebauliche Verträge eigentlich wert? Noch vor etwas mehr als einem Jahr erklärte der rbb explainer
Das Stadtteilplenum Moabit im Hamburger Bahnhof und ein Kiezspaziergang mit Stadtrat Gothe am 29. April 2024 von Gerald Backhaus Sommerliches
Im September vergangenen Jahres hatte die in Berlin ansässige Carl Bechstein Stiftung bekannt gegeben, dass sie in der Heidestraße 46-52
MacheR mag sich schon gefragt haben, warum dieses kleine etwas verwahrlost aussehende Wohnhaus in der Heidestraße 45 eigentlich noch steht
Die Europacity nördlich des Hauptbahnhofs ist Berlins größtes innerstädtisches Investitionsprojekt – und mit Sicherheit eines der
Alexis Hyman Wolff und Yves Mettler Beim Spaziergang durch die EuropaCity... ...und beim Workshop Am Rand von EuropaCity - Yves
Der Siegerentwurf eines von der CA Immo ausgelobten zweiphasigen Wettbewerbs (städtebaulicher
Am Rand der Berliner Europacity. Ein Gespräch mit dem Künstler Yves Mettler über seine Veranstaltungsreihe rund um die Europacity. Aktuell
Großräumige Evakuierung um Fundstelle geplant, erhebliche Verkehrsbeeinträchtigung zu erwarten. Auf der Baustelle des Quartiers Heidestraße wurde eine 500 kg Weltkriegsbombe
Die Sieger des letzten von vier Wettbewerbverfahren im sogenannten „quartier HEIDESTRASSE“ des Projektentwicklers