Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Zum Gedenken an die Novemberpogrome vor 80 Jahren zeigt der Verein Gleis 69 noch bis Ende Oktober in der Vitrine
Die Industrialisierung Moabits Nächsten Dienstag, am 18. September, startet das Herbstsemester des Volkshochschulkurses Geschichtswerkstatt Tiergarten. Im Rahmen eines Arbeitskreises zur
Besuche im Gewerbehof Alt-Moabit 19 standen schon verschiedentlich bei Rundgängen des Heimatvereins und Geschichtswerkstatt Tiergarten auf dem Programm. Lässt sich
Kirche im Arbeiterbezirk (1918 – 1933) Vortrag im Campus Reformation am 6. April 2018 anlässlich des Jahresempfangs des BALZ zur Neueröffnung
300 Jahre Moabit Morgen startet das Frühjahrssemester der Geschichtswerkstatt Tiergarten. Im Jahr 2018 wird Moabit 300 Jahre alt, wenn wir
Ausstellungen zur NS-Geschichte aus verschiedenen Moabiter Perspektiven im Rathaus Tiergarten - verlängert bis 12. April 2018 Das Rathaus Tiergarten kennen
Zwei Monate war die Ausstellung "Versteckt in Moabit - Stille Helden" in der Vitrine vor dem Rathaus Tiergarten
Am Samstag, den 9. September 2017, wurden vor der Turmstraße 9, drei Stolpersteine verlegt. Aus diesem sogenannten Judenhaus* sind während
Heute startet das Herbstsemester des VHS-Kurses Geschichtswerkstatt Tiergarten. Er knüpft an den Kurs im Herbstsemester 2016 an. Die Teilnehmer*innen
Etwa 120 Personen nahmen am 16. Juni 2017 an der feierlichen Einweihung des neuen Gedenkorts teil, der an der Ellen-Epstein-Straße
Am 14. Februar 2017 beginnt der neue Volkshochschulkurs der Geschichtswerkstatt Tiergarten. Seit 1993 beschäftigen sich historisch Interessierte im Rahmen eines
Initiative "Sie waren Nachbarn" gestaltet Vitrine vor dem Rathaus Tiergarten Die Ausstellung der Initiative "Sie waren Nachbarn&