Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Vergangene Woche übergaben Klaus Abel, Mitglied der Berliner Leitung der IG Metall, und Franz Plich, Betriebsratsvorsitzender beim Siemens Gasturbinenwerk in
Kinder lieben Geschichten! Von den Eltern lernen Kinder lachen, laufen und lieben. Doch wenn sie mit Geschichten in Berührung kommen
Leben in der Großstadt: Überall gestählte Körper, Leute, fit wie der berühmte Turnschuh. Muckibude? Nein, diese Möglichkeit kommt noch nicht
Erst seit vier Monaten existiert dieser kleine Second Hand Laden in der Bochumer Straße 24 direkt neben dem Afrika-Haus. Mit
Das Schneideratelier von Hiroko Mizuno, einer 74jährigen Japanerin, liegt im Hinterhaus in der Perleberger Straße. „Mein zweites Leben - mein
Melanie, Kübra, Nadja, Olek, Stefanie und Sascha laden zur Ausstellungseröffnung ein. Sie haben gemeinsam mit Philipp, Mariana und Özge, alle
Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des Mädchen-Kultur-Treffs Dünja haben neun Dünja-Mädchen Fotos und Interview-Texte aus den Geschichten ehemaliger Mädchen und denen
Dünja-Mädchen haben mitgemacht Wie macht man eine Radiosendung? Dass das gar nicht so einfach ist, stellten die Mädchen vom Dünja
Beraberce bedeutet „Miteinander". Der interkulturelle Mädchentreff Beraberce besteht seit 1984 und feiert in diesem Jahr sein 25jähriges Bestehen. Die
Am gestrigen Samstag und heute findet im Poststadion der erste Sommercup der Frauen- und Mädchenabteilung des SC Union 06 statt.
Maryam Stibenz ist seit Anfang 2009 die neue Integrationsbeauftragte des Bezirksamts Mitte. Nach ihrem Physikstudium unterrichtete sie Mathematik und Physik
Girl'sDay Moabit- der Mädchen-Zukunftstag in Moabit - 23. April 2009 In ganz Deutschland öffnen seit neun Jahren am