Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Schon mal was von OberPrima.com gehört? Immerhin hat eine 17jährige Schülerin in der Berliner Zeitung über diese „unersetzliche Hilfe
Das Jugendamt Mitte bietet in den Sommerferien Reisen für Kinder und Jugendliche im Alter von 7 – 16 Jahren an, die
Sprachförderung, Deutsch lernen, Mehrsprachigkeit anerkennen Sprachentwicklung bei kleinen Kindern findet ganz früh statt. Die ersten Lautmalereien, die Spiele mit den
Mit Fördermitteln aus dem Programm Soziale Stadt organisieren der Moabiter Ratschlag und das Jugendhaus B 8 Winterspielplätze für Familien und
Baugruppe Moabit – sucht weitere InteressentInnen Der Titel mag vielleicht für manche BerlinerInnen etwas widersprüchlich klingen, aber für uns langjährige MoabiterInnen
Kinder lieben Geschichten! Von den Eltern lernen Kinder lachen, laufen und lieben. Doch wenn sie mit Geschichten in Berührung kommen
Am Sonntag, 18. Oktober veranstalten die Diakoniegemeinschaft Bethania und das SOS-Kinderdorf Berlin-Moabit gemeinsam einen Familientrödel im SOS-Kinderdorf, Waldstraße 23/24.
Für Mädchen oder Jungen im Alter von 12-15 Jahren, die ihren Lebens-, Schul- oder Wohnort im Gebiet Moabit-West haben, hat
Rückblick auf das Stephankiezfest Auch wenn ich als Mitorganisator für das Fest am Sonnabend-Abend nahezu wie ein Stein ins Bett
Der September zeigt sich zumeist immer noch schön sonnig, so können wir Moabiter uns weiter auf Feste freuen. Am kommenden
Das Wunder von Moabit Unter dieser schönen Überschrift hat die Süddeutsche Zeitung auf ihrer prominenten Seite drei eine Reportage über
Peter Nickel ist seit 3 Jahren an der Hedwig-Dohm-Oberschule als Sozialarbeiter tätig. Seine Schulstation ist ein Projekt des Evangelischen Klubheims,