Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Zu erzählen ist von der ersten preußischen Professorin (1912) und dem Moabiter Meiereibesitzer Carl Bolle. Beide zu ihrer Zeit bereits
In und um Moabit gab es bis zu ihrer Zerstörung während der Reichspogromnacht drei Synagogen. Die kleinste von ihnen stand
Die Kraft und der Stolz - eine Industriegeschichte Kraft. Das Wort Turbine löst sofort eine Vorstellung von Kraft aus. Dampfturbine.
Viele mögen sich schon gefragt haben, was denn der große Betonklotz mit den unregelmäßig verteilten Fensterflächen Lehrter / Ecke Kruppstraße eigentlich
Im Moabiter Fritz-Schloß-Park laufen seit geraumer Zeit Erdarbeiten zur vorsichtigen Um- und Neugestaltung der Grünanlage. Der sanft ansteigende Park zeigt
Zwei Artikel aus dem stadt.plan.moabit: Was lange währt. .. . . Memory-Haus wird endlich saniert Geschichte Das Eckhaus Havelberger- / Birkenstraße kann
Der Gerichtsklotz an der Turmstraße ist mit seiner dreckig-schwarzen Fassade alles andere als schön. Nach monatelangen Arbeiten an der Frontseite
55.696 Juden wurden während der Naziherrschaft aus Berlin in Konzentrationslager gebracht und dort ermordet. Die Namen sind bekannt, denn