Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Ein neues Logo für das Moabiter Stadtteilplenum wird gesucht und eine Informationskampagne soll gestaltet werden, denn im Laufe der Jahre
Nachdem im Frühjahr 2022 die sogenannte "frühzeitige Bürgerbeteiligung" zum damaligen Entwurf des "vorhabenbezogenen Bebauungsplanentwurfs II-26-1VE" stattgefunden
Das Stadtteilplenum Moabit im Hamburger Bahnhof und ein Kiezspaziergang mit Stadtrat Gothe am 29. April 2024 von Gerald Backhaus Sommerliches
Im April 2024 wird die neue Stadtteilvertretung (StV) Turmstraße gewählt, da die "Amtszeit" der zuletzt im November 2021
Ein Rundgang mit Margaretha Seels vom Stadtplanungsamt Mitte - von Gerald Backhaus - Was das Stadion mit seiner überdachten Zuschauertribüne
Vom 14. bis 18. März 2022 werden in allen Berliner Bezirken die Seniorenvertretungen neu gewählt
Die ersten Schritte sind getan, doch es bleibt noch viel zu tun. Das Archiv des B-Ladens dokumentiert die Entwicklung der
... sein Engagement und was man in den Beteiligungsgremien bewirken kann Ein herrlicher Herbsttag, so dass Quartiersrat Tim Lai und ich
Engagement in Moabit-Ost - was man im Quartiersrat und der Aktionsfondsjury bewirken kann Superwetter und ein nahezu perfekter Ort für
Vorentwurf Bebauungsplan II-91-1 liegt aus Zum Bebauungsplanverfahren II-91-1 für eine Teilfläche des Grundstücks Rathenower Straße 15-17, bekannt als Rathenower Straße
Bebauungsplanentwurf 1-107 zur Entwicklung des Standorts „Zentrum am Hauptbahnhof“ der Berliner Stadtmission liegt aus. Vom 15. Juli bis 15. August
Interpart: Geschichten über Moabit zum Nachlesen und Mit-Schreiben Nachdem das Leibniz-Institut für raumbezogene Sozialforschung bis vor etwa 5 Jahren unter