Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Warmer Otto: Besuch in einer Tagesstätte für Obdach- und Wohnungslose Ein großer Raum mit Tischen und Stühlen, ein Flachbildschirm an
Am 4. Juli 2017 hat ein Richter am Landgericht Berlin im jetzt bereits eineinhalb Jahre schwelenden Streit um die wohnungslosen
Das Lotsenprojekt beantwortet geflüchteten und zugewanderten Menschen in Mitte alltägliche Fragen und unterstützt sie auf der Suche nach den richtigen
Ein Hauch Karibik in der Gotzkowskystraße Im Ya-Man in der Gotzkowskystraße 17 kann man Urlaub machen: Das jamaikanische Restaurant ist
»Einer dieser Tage« mit Eis in der Waldstraße Das Café »Einer dieser Tage« liegt gut versteckt am hinteren Ende der
Sowohl im Quartiersmanagementgebiet Moabit West als auch in Moabit-Ost werden die Quartiersräte und die Aktionsfondsjury in diesem Jahr neu gewählt.
Darf es etwas mehr Licht sein? Anwohnerinnen und Anwohner sollen über neue Kiezleuchten mitentscheiden Im Kiez zwischen Oldenburger Straße und
Der frühere Bezirk Tiergarten hat vor mehr als zwei Jahrzehnten begonnen, mit positiven Veränderungen auf die Probleme des Fußgänger- und
Die Beusselstraße ist nicht gerade bekannt als malerischer Ort, doch das Essen im neuen Sushi-Laden schmeckt extrem gut und macht
Am letzten Juli-Wochenende ist die Wohngemeinschaft aus dem vierten Stock aus ihrer Wohnung geflohen. Bereits seit Mai gab es immer
Es ist nicht der erste Baustopp, schon 2012 wurde der Ausbau des Dachgeschosses gestoppt, weil die vorgeschriebene Höhe von 2,
Einem Tschiiiiro! folgen muntere italienische Wortwogen. Das hört mensch im kleinen, gemütlichen Pranzetto da Ciro in der Reuchlinstraße 2 nahe