Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Interview mit Quartiersmanager Stefan Schulz Mitte August 2023, Interviewtermin im Stadtteilbüro in der Rostocker Straße 35. Es ist sein dritter
Fotografien aus Geschichte und Gegenwart dieser Berliner Straße - Ausstellung im Stadtteilbüro Berlin ist eine Stadt im Wandel. Das kann
Bücherwagen, Ulysses-Kinderbuch und viel mehr - ein Gespräch mit dem Filmemacher, Fotograf und Netzwerker Camilo Correa Costa über seine zahlreichen
„Es braucht viel Zeit und Einsatz, diese Prozesse in Gang zu setzen und zu begleiten“ In der Reihe „Community basierte
Im QM-Gebiet Moabit-Ost und im QM-Gebiet Beusselstraße werden die Quartiersräte und Aktionsfondsjurys im Sommer neu gewählt In Moabit gibt es
Interview mit Quartiersmanagerin Sibel Olguner Treffpunkt nahe des Büros der S.T.E.R.N. Gesellschaft der behutsamen Stadterneuerung mbH
Nach sechs Jahren schließt »Merrill Design« Zugegeben – der Standort ihres Geschäfts in der Beusselstraße 74 war noch nie beste Laufgegend.
Vor allem im Norden Moabits sind alarmierend viel Kinder auf Hartz IV angewiesen Alle zwei Jahre veröffentlicht der Senat von
Es ist ein ganz klarer Fall: Die Kichererbse gehört nicht zu Deutschland. In unseren kühlen Breitengraden wäre der Anbau ziemlich
Egal ob Szenekiez oder Plattenbau-Banlieue: Die Versorgung mit angeblich vietnamesischer Küche ist wohl in keiner deutschen Stadt so engmaschig wie
Isabell Strieder vom Quartiersmanagement Moabit West hat nachgefragt - bei Mehmet Kamaci, Manager des Café Susam Mit der App „Too
Gemeint ist eine ominöse Busspur auf der Beusselstraße. Schon ab 20. März sollte eine Umleitung der Linien 101, 106, 245