Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Beginnt man mimi ferments online zu recherchieren, erscheint eine Fotostrecke im Zeit Magazin, ein Artikel im Feinschmecker und ein Youtube-Video
Schon zwei Wochen ist das Dach des Zentrums für Kunst und Urbanistik (ZK/U) bereits als Boot nach Kassel zur
„Es braucht viel Zeit und Einsatz, diese Prozesse in Gang zu setzen und zu begleiten“ In der Reihe „Community basierte
Künstlerische Werkstätten in der MiK Jugendkunstschule Berlin Mitte In der MiK Jugendkunstschule Berlin Mitte finden vom 27.06. bis 01.
Tipps zur Pflege von Straßenbäumen von Gärtnermeisterin Bettina Stender im Schul-Umwelt-Zentrum Mitte Von Moabit aus geht es etwas nach Osten
Von Mieterstrom über Kulturcafé und Ateliers bis zu Hoffesten: Die Lübecker Straße 43 ist ein gut vernetzter Mikrokosmos Es sieht
Ende Januar vermeldeten Berliner Zeitungen, dass es endlich „grünes Licht“ gibt für den S-Bahn Haltepunkt „Perleberger Brücke“ des
Zum Atelierbesuch bei Jason McGlade Seine Serie aus großformatigen Porträtfotografien, die die Menschen aus der Nachbarschaft zeigen, nennt der gebürtige
Der Schandfleck der Wohnstraße Das Gebäude Jagowstraße 35 ist der Schandfleck dieser Straße in Moabit. Seit Jahren verfällt das Mietshaus.
Am Ende waren es etwa 30 Erwachsene und 20 Kinder - querbeet durch alle Altersgruppen. Nachbarinnen und Nachbarn,
Am 6. März 2022 wurden zwei Moabiter Frauen mit dem Klara-Franke-Preis ausgezeichnet, die sich in ganz unterschiedlichen Projekten in Moabit
Der umstrittene Bauunternehmer Christoph Gröner hat eine große Altbauwohnung in einem privat erworbenen Mietshaus in Moabit zum großen Teil ohne