Verraten und verkauft: We Loved Pamuk-Shop
Es ist nicht alles Trash, was billig wirkt. Der Pamuk-Shop hat den Beusselkiez erst lebenswert gemacht. Mittlerweile ist er fort. Unser Autor will die Schuldigen zur Rechenschaft ziehen.
Worum geht es? Wohin bewegt sich Moabit Ost im Themenfeld der Nachhaltigkeit? Welche Potentiale und Probleme hat das Gebiet?
Diese Fragestellungen will eine Studiengruppe von 18 Master-Studierenden des Instituts für Stadt- und Regionalplanung der TU Berlin in einem Workshop behandeln und lädt dazu alle Aktiven, Bewohner und Interessierten aus Moabit-Ost herzlich ein. Zusammen mit Anwohnern des Quartiers will die Studiengruppe spezielle Eigenheiten des Quartiers herausarbeiten, und diese in Empfehlungen für die nachhaltige Entwicklung des Quartiers Moabit-Ost einfließen lassen.
Der Workshop findet statt am Samstag, 16. Januar 2010, 10-13 Uhr im Institut für Stadt- und Regionalplanung der TU Berlin, Hardenbergstr. 40a, 10623 Berlin, 3.OG, Raum 318 (direkt am Ernst-Reuter-Platz).
Die vollständige Einladung steht bereit zum Download (PDF, 43kB).
Kontakt: Leslie Quitzow, Tel. 030-31428102. Um Anmeldung der Teilnahme per Email an l.quitzow@isr.tu-berlin.de wird gebeten.