Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
MoabitOnline ruft Leserinnen und Leser auf: Wer schreibt einen kurzen Moabit-Krimi? Selbst erlebt oder gut ausgedacht, das ist ganz egal.
Sowohl im Quartiersmanagementgebiet Moabit West als auch in Moabit-Ost werden die Quartiersräte und die Aktionsfondsjury in diesem Jahr neu gewählt.
Das Frühjahrssemester der Geschichtswerkstatt Tiergarten in Kooperation mit der City-VHS startet am Dienstag, den 9. Februar. Es dreht sich um
Morgen, am 29. Januar startet der Kulturmarathon der Initiative Neue Nachbarschaft // Moabit. "Wir schaffen das" ist das umfangreiche
Seit Oktober 2015 betreiben die Johanniter die Notunterkunft im ehemaligen Heinrich-von-Kleist-Gymnasium in der Levetzowstraße 3-5. Von 2013 bis zum Mai
Nazim Çoskun, Jahrgang 1946, ist der älteste Gewerbetreibende in der Wilsnacker Straße in Moabit. Seit 40 Jahren besteht seine Schneiderei.
Erst vor etwa drei Wochen hat Ina Kratzheller von der Minikitas First gGmbH die Petition zur Unterstützung der Kita Sonnenstern
In der ziemlich kurzen Dortmunder Straße sollen aus verschiedenen Gründen Anfang nächsten Jahres 12 von insgesamt 22 Straßenbäumen gefällt werden.
Der Verbund für Nachbarschaft und Selbsthilfe Moabit lobt in unregelmäßigen Abständen (2014, 2011, 2009, ...) den Klara-Franke-Preis aus. 2016 ist es
Am Sonntag, den 11. Oktober kamen die Seniorinnen und Senioren vom Hansa-Ufer 5 mit dem Chor "Kontrapunkte" und
"kommerzkino" klingt vielleicht für manche ein wenig nach Geldverdienen - aber nein! Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist
Ende September hat der Umbau des Mittelstreifens auf der Waldstraße begonnen. Dafür stehen 309.000 Euro Fördermittel aus dem Programm