Zinzendorfstraße

Nikolaus Ludwig Reichsgraf von Zinzendorf und Pottendorf

  • 26.5.1700 (Dresden) + 9.5.1760 (Herrnhut)
    Theologe

Zinzendorf, der zum höchsten europäischen Adel gehörte, gründete 1722 bei Berthelsdorf in der Oberlausitz mit Glaubensflüchtlingen aus Mähren die "erneuerte Brüderunität", aus der fünf Jahre später die "Herrnhuter Brüdergemeine" wurde. Er sah die Gemeine als religiöse und soziale Gemeinschaft an, die über den konfessionellen Gegensätzen stehen sollte. 1734 zum lutherischen Geistlichen ordiniert, wurde er 1736 verbannt und ging ein Jahr später nach Berlin.
Zinzendorf unternahm weite Reisen, unter anderem nach Russland und Amerika, auf denen er zahlreiche Brüdergemeinen gründete. Bis nach Westindien und Grönland wurden seine Ideen dieser Gemeinschaften getragen.

Weitere Informationen:
Zinzendorf.de
Die Straße wurde um 1900 angelegt und benannt

[ Straßennamen-Übersicht ]

Read more

"Mut und Widerstand" - Projektjahr zum 80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer

Das vergangene Jahr 2024 wurde anlässlich des 100. Geburtstags von Selma Meerbaum-Eisinger mit vielen ganz unterschiedlichen Veranstaltungen zum Meerbaum-Jahr.  2025 schaut die evangelische Kirchengemeinde Tiergarten mit der Veranstaltungsreihe "Mut und Widerstand", was es heute heißen kann, gegenüber Rechtsextremismus und Antisemitismus Zivilcourage zu zeigen. Vorbild ist der Theologe Dietrich

By Susanne Torka