Wohnzimmer 2.0 – die Quatschbox

Die Quatschbox ist ein kleiner Raum mit Audiovideotechnik zum Aufzeichnen von Videos. Drinnen Gesagtes wird gleichzeitig nach außen übertragen. Kleine Schlitze geben den Außenstehenden Fragmente des Innenlebens direkt preis. Einmal drinnen Platz genommen bekommt man schnell das Gefühl gar nicht auf dem Präsentierteller zu sitzen. Es stellt sich eine vertraute Geborgenheit ein, die aber wohl eher eine Täuschung ist.
Die Idee dieses Projektes entstand in der Redaktion von MoabitOnline auf der Suche nach bewegten Bildern für das Moabiter Online Portal und wurde im Rahmen eines Projektes des Quartiersmanagements Moabit-Ost vom Verein Stadtraumnutzung e.V. umgesetzt.

Bürgermeinung ist gefragt. Wie MoabitOnline durch die Kommentarflut für seine aktuellen Artikel im Internet täglich neu zeigt.
Die Quatschbox erweitert die Möglichkeiten der Aufzeichnung von „MenschMeinung“ durch das Videoformat. Die Box wird bei einigen Veranstaltungen in nächster Zukunft aufgestellt werden und mit der Sammlung von Meinungen beginnen. Auch Interviews in der etwas zu historisch geratenen Inneneinrichtung kann es geben, denn es passen genau zwei gemütliche Sessel hinein, die von drei Kameras und einem Mikrophon beobachtet werden.
Ein wunderbares Spielzeug, ein neues Format, Ideen und Anwendungen sind gefragt!
Zuerst erschienen in LiesSte, Zeitung für den Stephankiez, Nr. 17 Oktober 2010
Hier gibt es Gelegenheit zur Anwendung:
06.11. Stadtteilkonferenz QM Moabit-Ost
13.11. Nachwahlen Quartiers- und Vergabebeirat Moabit-Ost
19.11. Lotsenball alle 3 Termine im Kubu, Rathenower Straße 17
Außerdem wird die Quatschbox in der Kulturfabrik Lehrter Straße 35 aufgebaut im November bei einer Party und bei der Abschlussfeier am 18.12.
20.11. im Rahmen der Projektwoche der Moses-Mendelsohn-Oberschule
Geplant ist außerdem ein weiterer Termin in der Bruno-Lösche-Bibliothek.
Auf der Projektseite des Vereins zur alternativen Stadtraumnutzung e.V. kann weiteres Informationsmaterial und ein Flyer heruntergeladen werden.