Verraten und verkauft: We Loved Pamuk-Shop
Es ist nicht alles Trash, was billig wirkt. Der Pamuk-Shop hat den Beusselkiez erst lebenswert gemacht. Mittlerweile ist er fort. Unser Autor will die Schuldigen zur Rechenschaft ziehen.
Archiv aus Moabit Online
Schon wieder wird das Hallenbad in der Seydlitzstraße wegen Renovierungsarbeiten im Sommer geschlossen. Und in diesem Jahr besonders lange. Es
Was ein DJ ist – die Abkürzung für Disc Jockey – und sein weibliches Pendant eine DJane, war mir geläufig, aber, dass
Einer der größten Sandburgenspielplätze der Welt wurde heute zum sechsten Mal eröffnet. Wie schon in den Jahren zuvor findet man
Vernissage mit Musik am 18. Juni 2008, 19 Uhr im Stadtschloss Moabit Stillleben sind das Thema der von MoViT im
Vor genau 30 Jahren, im Sommer 1978 gab es große Aufregung in Moabit: Es wurde bekannt, dass der Bau der
Am Freitag, 20. Juni 2008, 16 Uhr, wird im Rahmen eines Festes der Grundstein für einen künftigen Treffpunkt in der
Man muss doch verrückt sein, um mit Tigerhaien zu tauchen! Tigerhaie sollen doch recht gefährlich sein, so wie der große
Im Vorfeld des Fußballspiels Deutschland – Polen zu Beginn der EM 2008 setzten Redakteure der jeweiligen nationalen Boulevardzeitungen drastische Bilder ein,
Seit einiger Zeit betreibt das "NUTZbar" Projekt des Moabiter Ratschlags e.V. eine Gebrauchtwarenbörse. Das heißt , die Dinge
Christoph Schaaf, der technische Leiter des Grünflächenamts – jetzt im Ruhestand - liebt die Parkanlage Großer Tiergarten wie seinen eigenen Garten.
Tatsächlich war Jürgen Scheer so etwas wie ein Kiezdoktor. Manchmal kam es mir vor, als würde er jeden Bewohner Moabits
Unter dem Motto "Frauen tun dem Sport gut" rufen Sportvereine deutschlandweit zu Frauensportaktionswochen 2008 auf. Die Auftaktveranstaltung findet