Stadtteilkonferenz Moabit-Ost zur aktivierenden Befragung

Das Quartiersmanagement Moabit-Ost und der  Moabiter Ratschlag und laden ein zu einer Stadtteilkonferenz zum QM Gebiet Moabit-Ost am

Samstag, 21.11.2009, 11-15 Uhr
Moses-Mendelssohn-Oberschule, Stephanstraße 2, 10559 Berlin

Plakat_Stadtteilkonf

In der Stadtteilkonferenz, die Bezirksbürgermeister Dr. Christian Hanke eröffnet, werden die Ergebnisse der aktivierenden Befragung "Aktiv in Moabit-Ost", die der Moabiter Ratschlag im Auftrag des QM Moabit-Ost seit September 2009 durchgeführt hat, vorgestellt. Gemeinsam mit BürgerInnen, Akteuren aus dem Stadtteil, den MitarbeiterInnen des Quar­tiersmanagements Moabit-Ost, des Bezirksamts und des Berliner Senats wird diskutiert, welche Themen für Moabit-Ost wichtig sind, welche Projekte zur Verbesserung des Lebens in Moabit-Ost gefördert und an welchen Projekten gemeinsam gearbeitet werden soll. Moabiter Ratschlag und QM Moabit-Ost laden alle BürgerInnen und Akteure ein, sich bei der Stadtteilkonferenz einzubringen: Vorschläge machen, mitreden, mitentscheiden und mit anderen Kontakt aufnehmen, um gemeinsam an den Projekten zu arbeiten und so Moabit-Ost gemeinsam mit dem Quartiersmanagement in den kommenden Jahren fit machen.

Zusätzlich werden auf der Stadtteilkonferenz Eindrücke des Projekts "Fotostreifzüge in Moabit-Ost" präsen­tiert. In diesem Projekt der Kinder- und Jugendbeteiligung des Moabiter Ratschlag zeigen Kinder und Jugendliche aus kooperierenden Kitas, Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen und Schulen mit Hilfe von Fotografien Blicke auf Moabit-Ost aus Kindersicht.

Hintergrund zur aktivierenden Befragung Bei der aktivierenden Befragung wurden von September bis Oktober 2009 über 200 junge und alte, arabische, deutsche, türkische, iranische, pakistanische, polnische, russische und weitere BewohnerInnen von 20 als BefragerInnen geschulten BürgerInnen in Form von „peer to peer“ Interviews befragt. Das heisst, das die BefragerInnen insbesondere wiederum andere BürgerInnen aus ihrer jeweiligen Bezugsgruppe befragten.

Zusätzlich wurden über 40 ExpertInnen aus Schule, Kita, der Polizei, sozialen Einrichtungen und Gewerbetreibende in Moabit-Ost zum Gebiet Moabit-Ost befragt.

Nachtrag vom 28.01.2009 Das Quartiersmanagement hat jetzt den Abschlussbericht (PDF, 1,5MB) des Moabiter Ratschlag zur aktivierenden Befragung "Aktiv in Moabit-Ost" zur Veröffentlichung freigegeben. Der Bericht enthält auf 35 Seiten eine Beschreibung des Verfahrens, die Ergebnisse der Befragung und die Dokumentation der  Stadtteilkonferenz, in der in drei Arbeitsgruppen und im Plenum über Themen und Projektideen diskutiert wurde.

Read more

"Mut und Widerstand" - Projektjahr zum 80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer

Das vergangene Jahr 2024 wurde anlässlich des 100. Geburtstags von Selma Meerbaum-Eisinger mit vielen ganz unterschiedlichen Veranstaltungen zum Meerbaum-Jahr.  2025 schaut die evangelische Kirchengemeinde Tiergarten mit der Veranstaltungsreihe "Mut und Widerstand", was es heute heißen kann, gegenüber Rechtsextremismus und Antisemitismus Zivilcourage zu zeigen. Vorbild ist der Theologe Dietrich

By Susanne Torka