Mathilde-Jacob-Platz

Mathilde Jacob, * 8.3.1873 (Berlin) + 14.4.1943 (Theresienstadt)
Sekretärin, Nazi-Opfer

Die Freundin von Rosa Luxemburg war von 1913 bis 1919 auch ihre Sekretärin. Während der Haftzeit Luxemburgs schmuggelte sie Texte von ihr aus dem Gefängnis. Nach deren Ermordung sammelte sie auch deren Briefe und konnte sie noch 1939 in die USA transportieren lassen. Die Nazis deportierten Mathilde Jacob nach Theresienstadt, wo sie starb.

Der Platz wurde 1997 benannt.
Das Berliner Lindenblatt zu Mathilde Jacob

[ Straßennamen-Übersicht ]

Klasse! Sie haben sich erfolgreich angemeldet.

Willkommen zurück! Sie haben sich erfolgreich angemeldet.

Sie haben sich erfolgreich für moazin angemeldet.

Erfolg! Überprüfen Sie Ihre E-Mail auf den magischen Link zum Anmelden.

Erfolg! Ihre Rechnungsinformationen wurden aktualisiert.

Ihre Abrechnung wurde nicht aktualisiert.