Katharina-Paulus-Straße

Katharina Paulus, * 22.12.1868 (Zellhausen) + 26.7.1935 (Berlin)

Fallschirmspringerin

Katharina Paulus (genannt Käthchen) war die erste Luftschifferin Deutschlands. Zusammen mit ihrem Freund Hermann Lattemann entwickelte sie einen modernen zusammenlegbaren Fallschirm. Nach ihrem Absprung aus einem Ballon stürzte dieser zusammen mit ihrem Freund 1895 ab.

Nach einigen Monaten der Depression stieg Katharina Paulus wieder auf und wurde zu einem gefeierten Star, bis zu 20.000 Besucher zog sie mit ihren Vorstellungen an. Insgesamt fuhr sie 560 mal mit einem Ballon, 147 mal sprang sie von dort mit dem Fallschirm ab. 1909 begann Paulus mit Lehrstunden in einem Motorflugzeug. Als jedoch ihr Lehrer abstürzte, gab sie die Motorfliegerei wieder auf.

Artikel im Tagesspiegel vom 19.12.2018

[ Straßennamen-Übersicht ]

Read more

"Mut und Widerstand" - Projektjahr zum 80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer

Das vergangene Jahr 2024 wurde anlässlich des 100. Geburtstags von Selma Meerbaum-Eisinger mit vielen ganz unterschiedlichen Veranstaltungen zum Meerbaum-Jahr.  2025 schaut die evangelische Kirchengemeinde Tiergarten mit der Veranstaltungsreihe "Mut und Widerstand", was es heute heißen kann, gegenüber Rechtsextremismus und Antisemitismus Zivilcourage zu zeigen. Vorbild ist der Theologe Dietrich

By Susanne Torka