Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Die Hanse (oder Hansa) war vom 14. bis 17. Jahrhundert eine genossenschaftlich organisierte Union von Kaufleuten aus dem norddeutschen Raum. Sie vertrat vor allem die Handelsstädte, unter anderem Berlin. Durch den "Frieden von Stralsund" erreichte die Hanse auch politische Bedeutung. Die Hanse war ein lockerer Bund ohne feste Verfassung, doch die Beschlüsse der meist in Lübeck abgehaltenen Hansetage waren bindend.
Die Straße wurde 1901 benannt