Gotzkowskystraße

Johann Ernst Gotzkowsky, * 21.11.1710 (Konitz / Polen) + 9.8.1775 (Berlin)
Unternehmer

Im Auftrag von Friedrich II. förderte Gotzkowsky die heimische Wirtschaft, u.a. errichtete er 1753 die erste Seidenstoff-Fabrik, 1760 eine Porzellanmanufaktur. Allerings war er eine tragische Figur, denn nachdem er sein gesamtes Vermögen den Russen als Kriegssteuer gab und damit die Stadt vor der Plünderung bewahrte, wurde er vergessen und verarmte.

Die Straße wurde 1877 angelegt und benannt

[ Straßennamen-Übersicht ]

Read more

"Mut und Widerstand" - Projektjahr zum 80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer

Das vergangene Jahr 2024 wurde anlässlich des 100. Geburtstags von Selma Meerbaum-Eisinger mit vielen ganz unterschiedlichen Veranstaltungen zum Meerbaum-Jahr.  2025 schaut die evangelische Kirchengemeinde Tiergarten mit der Veranstaltungsreihe "Mut und Widerstand", was es heute heißen kann, gegenüber Rechtsextremismus und Antisemitismus Zivilcourage zu zeigen. Vorbild ist der Theologe Dietrich

By Susanne Torka