Wenn mich ein Buch wirklich reizt – Hans Fallada als Literaturkritiker
Ausstellung in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung Berlin-Moabit vom 30. März bis zum 9. Mai 2025. Hans Fallada (1893 – 1947), der weltberühmte
Gerhardt, Paul(us), * 12.3.1607 (Gräfenhainichen) + 27.5.1676 (Lübben)
Theologe, Dichter
Gerhardt studierte ab 1628 in Wittenberg Theologie. Über mehrere Stationen kam er 1657 als Diakon an die Berliner St.-Nikolai-Kirche. 1666 wurde er aufgrund seiner Weigerung, die Bekämpfung der Reformierten auf der Kanzel zu unterlassen, als Diakon abgesetzt. Zwar wurde seine Absetzung ein Jahr später rückgängig gemacht, doch Gerhardt ging nicht mehr zu St. Nikolai zurück, sondern ab 1669 nach Lübben.
Gerhardt ist einer der bedeutendsten evangelischen Kirchendichter ("O Haupt voll Blut und Wunden", "Befiehl du deine Wege", "Nun ruhen alle Wälder").
Die Straße wurde 1876 angelegt und benannt