Feldzeugmeisterstraße

Die Namensgebung bezieht sich wahrscheinlich auf die preußische Kaserne, an der die Straße grenzte. In Preußen waren die Feldzeugmeister seit dem Aufkommen der Geschütze der höchste Befehlshaber der Artillerie.
Daneben stand der Begriff bis 1914 auch für den Leiter der Feldzeugmeisterei, einer Behörde zur Beschaffung und Verwaltung von Kriegsmaterial, im Rang eines Generalmajors oder Generalleutnants.

Die Straße wurde um 1886 angelegt und benannt

[ Straßennamen-Übersicht ]

Klasse! Sie haben sich erfolgreich angemeldet.

Willkommen zurück! Sie haben sich erfolgreich angemeldet.

Sie haben sich erfolgreich für moazin angemeldet.

Erfolg! Überprüfen Sie Ihre E-Mail auf den magischen Link zum Anmelden.

Erfolg! Ihre Rechnungsinformationen wurden aktualisiert.

Ihre Abrechnung wurde nicht aktualisiert.