Ella-Trebe-Straße

Ella Trebe, Ella, * 6.9.1902 (Berlin) + 11.8.1943 (Sachsenhausen)

Metallarbeiterin, Nazigegnerin

Die Weddingerin arbeitete bei der Firma Lewin und als Wicklerin im AEG-Werk. Dort war sie aktiv in der Gewerkschaft, wurde 1926 Mitglied der KPD und Weddinger Bezirksverordnete. Ab 1933 engagierte sie sich in der Widerstandsbewegung gegen die NS-Herrschaft.
Sie engagierte sich im "Sicherheitsapparat Norden", der im Untergrund agierenden Bezirksleitung der KPD, übernahm Kurierdienste und hielt Kontakte zu untergetauchten Kommunisten in Berlin und im Ausland.
1943 wurde sie zusammen mit ihrer Familie und anderen Mitgliedern der Gruppe enttarnt, unter dem Vorwurf der Feindspionage verhaftet und in das Konzentrationslager Sachsenhausen deportiert. Kurze Zeit später wurde sie ohne Prozess erschossen.

[ Straßennamen-Übersicht ]

Read more

"Mut und Widerstand" - Projektjahr zum 80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer

Das vergangene Jahr 2024 wurde anlässlich des 100. Geburtstags von Selma Meerbaum-Eisinger mit vielen ganz unterschiedlichen Veranstaltungen zum Meerbaum-Jahr.  2025 schaut die evangelische Kirchengemeinde Tiergarten mit der Veranstaltungsreihe "Mut und Widerstand", was es heute heißen kann, gegenüber Rechtsextremismus und Antisemitismus Zivilcourage zu zeigen. Vorbild ist der Theologe Dietrich

By Susanne Torka