Claire-Waldoff-Promenade

Waldoff, Claire (Clara Wortmann), * 21.10.1884 (Gelsenkirchen) + 22.1.1957 (Bad Reichenhall)
Kabarettistin, Sängerin, Schauspielerin

Claire Waldoff wurde bekannt und berühmt durch Chansons, die sie in Kabaretts und Varietees der 1920er Jahre vortrug. Sie begann ihre Karriere in Berlin am Figaro-Theater, landete aber bald im "Linden-Cabarets" und im "Chat Noir", den beiden großen Kabaretthäusern an der Friedrichstraße. Ihre typischer Berliner Zungenschlag, ihre freche Art brachten viele Freunde, wie Rene Kollo oder Claus Clauberg. Doch ab 1933 auch Feinde: Manche der Waldoff-Songs wurden zu Spottliedern gegen die Nazis umgedichtet, so dass sie Auftrittsverbot erhielt. Ab 1948 gastierte sie wieder in Berlin.

Die Straße wurde 1979 angelegt und benannt.
Claire Waldoff im Berliner Lindenblatt

[ Straßennamen-Übersicht ]

Read more

"Mut und Widerstand" - Projektjahr zum 80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer

Das vergangene Jahr 2024 wurde anlässlich des 100. Geburtstags von Selma Meerbaum-Eisinger mit vielen ganz unterschiedlichen Veranstaltungen zum Meerbaum-Jahr.  2025 schaut die evangelische Kirchengemeinde Tiergarten mit der Veranstaltungsreihe "Mut und Widerstand", was es heute heißen kann, gegenüber Rechtsextremismus und Antisemitismus Zivilcourage zu zeigen. Vorbild ist der Theologe Dietrich

By Susanne Torka